Gemeinsam die Zukunft gestalten: Mentoring der Uni Bremen geht in die 11. Runde
Bewerbungsstart für Führungskräfte aus Bremen und der Region
Das Mentoring-Programm „ProMentes“ der Universität Bremen geht in die elfte Runde. Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Kultur werden ab sofort als Mentorinnen und Mentoren gesucht!
In dem Projekt werden besonders engagierte Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie internationale Studierende und Frauen aus den MINT-Fächern zehn Monate lang von ihren Mentorinnen und Mentoren bei der Karriereplanung begleitet. „Mein Studium ist sehr theoretisch, und ich wollte Einblicke in die Praxis gewinnen. Darüber hinaus habe ich sehr von den Erfahrungen und Einschätzungen meines Mentors profitiert“, so ein Mentee und Student der Rechtswissenschaften.
Mentoren treffen auf hochqualifizierten Nachwuchs
Nicht nur für die Studierenden ist das Programm ein Gewinn: Die Mentorinnen und Mentoren erhalten Kontakt zu hochqualifizierten Nachwuchskräften. Die Betrachtung ihres Unternehmens durch einen außenstehenden Menschen kann neue Impulse geben. Sie können den Nachwuchs an wertvollem Wissen und Erfahrungen teilhaben lassen und eigene Netzwerke ausbauen. „Durch die Gespräche mit jungen Menschen über berufliche und persönliche Themen lerne ich unsere junge Generation besser kennen“, so ein Mentor. „Wenn es dann noch gelingt, die Mentees erfolgreich in den Berufsstart zu begleiten, ist dies auch ein schöner Erfolg“.
Bislang haben knapp 300 Mentor-Mentee-Tandems das Programm durchlaufen. Die beteiligten Führungskräfte kamen aus großen Konzernen wie Mondelez, Daimler und swb, aus mittelständischen und kleineren Unternehmen wie der Landesbausparkasse Bremen, Röhlig und vRM Von Ramdohr Marketing sowie aus Museen wie dem Gerhard-Marcks Haus und der Kunsthalle.
Bewerbungen ab sofort möglich
Die Universität freut sich über interessierte Führungskräfte als Mentorinnen und Mentoren, Während der zehnmonatigen Laufzeit sollte ein monatliches Treffen mit dem oder der Mentee ermöglicht werden.
Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen:
http://www.uni-bremen.de/promentes
Kontakt:
Universität Bremen
Wiltrud Hoffmann
Koordinatorin für berufsorientierendes Mentoring
Tel.: 0421/218-60340
E-Mail: Wiltrud.Hoffmann@vw.uni-bremen.de
ProMentes auf Facebook & Instagram:
https://www.facebook.com/promentesunibremen